Wo bleibt unser Anstand: Zunächst wünschen wir Don Diego Pauli alles Gute zum Geburtstag. Er hat am 3. März seinen Ehrentag. Weil Don den aber nicht an die große Glocke gehängt hat, wird das wohl seine bescheidenden Gründe haben. Wir ersparen uns also ein großes Ensemble und wünschen ihm Gesundheit und viel Spaß in Youtopia. Wo wir auch gleich beim Thema sind. Es tut sich was in Dons neuer Welt. In Youtopia will man noch diese Woche live auf Sendung gehen.
Live aus "Waynes World"
Damit wollen Don Diego und die Pioniere endlich für die vielen Fans in den sozialen Netzwerken täglich aus Youtopia berichten, ähnlich wie Newtopia in Sat.1. In der Scheune hat man bereits das Studio mit viel Liebe zum Detail aufgebaut. Dass die Kulisse etwas an die 80er Jahre erinnert, ist kein Zufall. Don Diego würdigt damit den Kultfilm "Waynes World". Und aus diesem Studio sollen alle Neuigkeiten von Youtopia verkündet werden.
Statt Aufzeichnung wie in Sat.1 - tägliche Liveshow
Das Konzept ist noch besser als bei Newtopia in Sat.1. Sprach dort nur der Off-Sprecher auf die TV-Ausschnitte, gibt es jetzt interaktives Live-Fernsehen. Und das soll vor allem unterhalten. Könnte so aussehen: Don spielt auf seiner Gitarre, hat Studiogäste und fragt die Zuschauer nach ihren Anregungen. Zunächst sind ein bis zwei Livesendungen geplant - pro Tag! Am 5. März 2016, um 18 Uhr soll es auf der Facebook- und YouTube-Seite losgehen. Dabei bekommt Don Hilfe von seinem Sendungsleiter Oliver Ernst.
Von draußen vom Walde, da kommt der Benny her
Youtopia live ist nicht einfach mehr nur vorgesetzte TV-Kost. Das war zu Sat.1-Zeiten so. Zuschauer können ab sofort Youtopia während der laufenden Sendung kommentieren. Alle Kommentare werden direkt beim Moderator landen. Die Meinungen der Fans sind also ein sehr wesentlicher Bestandteil der Shows. Übrigens, ebenfalls Bestandteil soll auch Benny werden. Der 35-jährige Holländer (Bild 2) lebt seit knapp fünf Jahren mit seiner Frau im Wald und zieht nun in Youtopia ein.
Fotos: Youtopia/Facebook
...Continua a leggere