Geboren als Tom Vorlost Riddle lebte er lange Zeit in einem Waisenhaus in London, bis der Schulleiter der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei, Albus Dumbledore, ihn besuchte. Letztendlich kam Tom in einem Alter 11 Jahren nach Hogwarts, genauer gesagt, in das Haus Slytherin. Damals wusste noch niemand, dass aus ihm einmal der gefürchtetste Zauberer aller Zeiten wird.
Tom Riddle wird zu Lord Voldemort
Der Name Lord Voldemort, besser bekannt als "Du-weißt-schon-wer", "der dunkle Lord" oder "der, dessen Name nicht genannt werden darf", wurde zusammengesetzt aus Tom Marvolo Riddle. Eigentlich ist sein zweiter Name Vorlost, im Film jedoch Marvolo. Wenn man jetzt die Buchstaben von Tom Marvolo Riddle auseinandernimmt und anders zusammenstellt, entsteht: "I am Lord Voldemort", was im zweiten Teil, die Kammer des Schreckens, sehr verdeutlicht wird.
Die Todesser
Im Laufe der Zeit wurde er zum Anführer der sogenannten Todesser. Diese haben alle am linken Unterarm ein Symbol, welches als "das dunkle Mal" bezeichnet wird. Wenn Voldemort so ein Mal berührt, wissen alle seine Gefolgsleute, dass sie sofort zu ihm kommen sollen. Ebenfalls erscheint das dunkle Mal immer am Himmel, wenn ein Todesser jemanden umgebracht hat, und danach den Zauberspruch "Morsmordre" ausspricht.
Einer der bekanntesten Gefolgsleute Voldemorts ist Lucius Malfoy. Er, sein Sohn Draco und seine Frau Narcissa gehören zu einer reinen Blutlinie, das heißt, dass es keinen einzigen Muggel (= nicht magischer Mensch) in dieser geachteten Familie gibt. Narcissas Schwester gehört auch zu den Todessern: Bellatrix Lestrange. Sie würde alles für den dunklen Lord tun und wird von ihm auch geschätzt.
...Mehr