TV-Koch Frank Rosin hatte am Dienstagnachmittag (22.11.) einen Unfall mit seinem Mercedes. Nach ersten Informationen war der prominente Gastronom auf der A31 bei Gladbeck unterwegs, als er plötzlich bremsen musste und ein nachfolgender Audi in das Fahrzeug des Sternekochs krachte. Anschließend fuhr noch ein weiteres Auto ungebremst in die Unfallstelle. Rosin, seine 37-Jährige Frau und sein 8-jähriges Kind wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Alle anderen Unfallbeteiligten kamen mit dem Schrecken davon.
Frank Rosins Lebenszeichen auf Facebook
Am Dienstagabend meldete sich Frank Rosin dann auf Facebook und gab Entwarnung. Er und seine Familie wurden glücklicherweise wohl nur leicht verletzt. Rosin postete ein Foto von der Unfallstelle mit folgenden Text: "Habe heute einen Unfall auf der A31 gehabt. Ich möchte mich auf diesem Weg bei der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, Marienhospital Bottrop und allen Menschen bedanken, die sofort und selbstlos allen Beteiligten, meiner Familie und mir geholfen haben. Vielen Dank!!!" Ein Fan regte daraufhin an, Frank Rosin könne ja mal für die Jungs und Mädels von der Feuerwehr kochen. Der TV-Koch antwortete daraufhin :"Gute Idee".
Der Fernsehkoch macht Dampf
Frank Rosin gibt sich in seinen Sendungen immer schnörkellos, spricht auch unbequeme Wahrheiten aus. Oft schüttelt er den Kopf, wenn er Gastro-Laien in "Rosins Restaurants- Ein Sternekoch räumt auf!" mal wieder auf den rechten Weg bringen will, weil sie mit ihrem Lokal in Schwierigkeiten stecken. Oft zeigen sich die Hilfesuchenden dem prominenten Coach uneinsichtig gegenüber. Da fließt nach einem kritischen Gespräch dann auch schon einmal die eine oder andere Träne vor der Fernsehkamera. Das Konzept sorgt für gute Einschaltquoten. Mittlerweile hat Frank Rosin mit dem TV-Format "Rosin weltweit- Andere Länder, andere Fritten" seinen Wirkungskreis erweitert.
Rosin, der Gourmet mit zwei Sternen
Der Fernsehkoch hat seit langem ein eigenes Restaurant, das "Rosin" in Dorsten-Wulfen. Dort zaubert der Gastronom zusammen mit seinem Küchenchef Oliver Engelke Spezialitäten wie kalt gegarte Gelbflossenmakrele oder Tafelschokolade von Entenleber und kalter Kalbsjus mit Trüffel auf den Teller. Das Gourmetrestaurant wird im aktuellen Guide MICHELIN 2016 mit zwei Sternen geführt. Hier wird auch die besonders attraktive Weinkarte hervorgehoben. Mit etwas Glück trifft der Gast den TV-Koch bei seinem Besuch sogar persönlich an. Vielleicht ist eine Einkehr ins "Rosin" ja ein Weihnachtserlebnis für die ganze Familie? Guten Appetit!
...Mehr