Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Maxime Lindner (22) habe das Buch "Bevor ich sterbe" gefallen

$
0
0

Sechs Tage wurde die junge Polizistin aus Hamburg vermisst, nun soll es im Fall der vermissten Maxime Lindner eine traurige Gewissheit geben: Kollegen der 22-Jährigen haben gestern scheinbar ihre Leiche gefunden. Laut Polizei wurde ein lebloser Körper unweit der S-Bahnstation Aumühle am Mühlenteich entdeckt. Polizeisprecher Ulf Wundrack erklärte in BILD, dass die Todesumstände bei einer Obduktion in der Rechtsmedizin nun geklärt werden.

Waffe bei der Leiche

Das Schicksal der jungen Frau ist vor allem deshalb so bewegend, da sich in der Nähe der Leiche auch eine Waffe befunden haben soll. Ob es sich dabei um die Dienstwaffe - eine Walther P99 - von Maxime handelte, wurde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt. Die Frauenleiche, die offenbar Maxime ist, wurde am Dienstagnachmittag gegen 14.40 Uhr im Sachsenwald gefunden. Die Mordkommission und das Landeskriminalamt ermittelten bis spät in den Abend vor Ort.

Auf ihrem Profil gefällt Maxime "Bevor ich sterbe"

Ob Maxime an Depressionen litt oder was sie in einen möglichen Suizid trieb, bleibt zur Stunde unklar und lassen bisher nur Raum für Spekulationen. Ein Profil im sozialen Netzwerk besteht derzeit noch von Maxime. Dort zeigt sich die hübsche Frau als fröhlicher Mensch. Fotos mit einer Freundin in London, ihrem Hund Petti und von Blumen lassen zunächst nicht erahnen, dass es sich hier um einen traurigen Menschen gehandelt haben kann. Auffällig nur ein Punkt in der Rubrik Lieblingsbücher. Hier habe Maxime Lindner angeklickt, dass ihr das Buch "Bevor ich sterbe" gefalle. Der Roman handelt von der 16-jährigen Tessa, die nicht mehr lange zu leben hat.

WICHTIGER Hinweis!

Berichte über Selbsttötungen können depressive Menschen darin bestärken, einen Suizid als Ausweg zu sehen. Um Nachahmungen zu vermeiden, schreibe ich als Autorin nur dann über Suizide, wenn sie von einem öffentlichen Interesse sind. Sollten Sie depressiv sein oder sogar Selbstmord-Gedanken haben, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge. Sie bekommen hier rund um die Uhr unter der kostenlosen Hotline 0800/1110111 oder 0800/1110222 professionelle Hilfe von Beratern, die Auswege aus Ihrer Situationen aufzeigen können. Die Rufnummern erreichen Sie auch aus jedem deutschen Mobilfunknetz - mit Prepaidkarten selbst ohne Guthaben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973