Die derzeitige Wahrnehmung der Auseinandersetzung der Banken mit der Digitalisierung fokussiert sich auf drei Kernelemente:
- Reduzierung der Kosten durch zunehmende Automatisierung der Prozesse
- Reduzierung von Mitarbeitern im Beratungsumfeld durch zunehmende Einführung von künstlicher Intelligenz
- Reduzierung von Präsenzfilialen durch zunehmenden Ausbau des Internets als Vertriebskanal
Haupttreiber dieser 3 Entwicklungen ist neben der Kostenreduzierung die Standardisierung und Vereinfachung der Gesamtbankprozesse. Neben dem klassischen Vorteil im Hinblick auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen darf nicht aus dem Blick bzw. der Wahrnehmung geraten, dass jede Standardisierung auch den Faktor der Austauschbarkeit bzw. Beliebigkeit überproportional erhöht.
Strategie
Die Fragestellung einer schlüssigen Bankstrategie rückt somit noch stärker in den Vordergrund, wie in den Jahren zuvor. Für die bevorzugte Zielgruppe der Bank muss die individuelle Breite der zur Verfügung gestellten Dienstleistungen erlebbar sein. Für die potentiellen, wie die bisherigen Investoren, stellt sich auf Basis der gewählten Bankstrategie vordergründig die Frage nach einem schlüssigen Geschäftsmodell.
Fusionsfieber
Aufgrund der ausgeführten und vorangestellten Gründe sind eine Vielzahl von Fusionen wieder mal in der Diskussion. Aber wie schon beim Ausformulieren der Passgenauigkeit der Digitalisierungsstrategie auf das jeweilige Bankhaus, muss auch im Rahmen des Fusionsfiebers, neben allen diskutierten potentiellen Kostenvorteilen, in aller erster Linie die Frage nach dem zukünftigen Geschäftsmodell und der darauf aufbauend Gesamtstrategie beantwortet werden. Welche Einzelstrategien, für welche Zielgruppen werden vereint? Welche Vorteile im Dienstleistungsangebot ergeben sich für die Kunden?
Fazit
Weder der Vergleich mit den weltweit größten IT-Unternehmen und damit der Ausrichtung der Gesamtbankprozesse auf den Vertriebskanal Internet, noch der Reflex des Rufes nach Fusionen ersetzt die Auseinandersetzung mit der Strategie der Bank.
Im Sinne der Notwendigkeit einer unabhängigen Branche ist die Ausrichtung der Bankstrategie an die Herausforderungen der Zeit, drängender den je.
...Mehr