Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Feuerwerk am Silvester: Geldverschwendung oder ein Muss?

$
0
0

Wieder einmal nähert sich der 31.12 und für viele Pyrofans steigt die Vorfreude auf Silvester ins Unmessbare. Silvester ist für sie das Highlight des Jahres, da sie all das Feuerwerk in Deutschland anzünden können, sofern sie natürlich zugelassen sind. Während die einen ihren Spaß damit haben, können andere nur ihren Kopf schütteln, da sie der Meinung sind, dass man sein Geld verbrennt.

Wieso wird am Silvester überhaupt geknallt?

Die Antwort auf diese Frage liegt Jahrhunderte zurück. Früher wollten sich die Menschen einen guten Start in das Jahr sichern und um das zu erreichen, erzeugte man großen Krach mit u.a Rasseln, Glocken und anderen Werkzeugen. Ziel war es, mit dem Krach die bösen Geister aus der Stadt zu vertreiben. Als das Schwarzpulver erfunden wurde, fing auch das Schießen mit Gewehren an und mit der Zeit entwickelte sich auch das Feuerwerk. Zurückzuführen ist die Erfindung des Feuerwerks nach China, dort enstanden die ersten Feuerwerkskörper bereits im 17. Jahrhundert. Heute führen wir die Tradition des Krach machens zum Neujahr fort, allerdings eher wegen den schönen Effekten und des Knalls, als zur Vertreibung der bösen Geister.

Was sagt die Seite der Feuerwerk-Gegner? Verbrennt man sein Geld wirklich?

Eine schwierige Frage, über die man sich streiten kann. Auf der einen Seite gibt es die, die der Meinung sind, dass es absolut keinen Sinn macht, Geld für Raketen und Böller auszugeben, um sie in die Luft zu jagen. Sie sehen keinen Mehrwert drin, da all das Geld in Sekunden verpufft. Schaut man sich die Preise an, dann haben sie nicht ganz Unrecht. Gutes Feuerwerk hat seinen Preis. Als Beispiel die beliebten Batterien: Die wirklich Guten kosten gerne auch mal zwischen 15-70 Euro und je nachdem, ob sie in einem Verbund sind, können sie auch das Doppelte und Dreifache kosten. Bei einer Brenndauer von 20-180 Sekunden erlebt man einen Spektakel am Himmel, dann ist es aber auch schon vorbei und man ist um einige Euro leichter geworden. Die Preise der Böller liegen bei ca. 5 Euro für 80 Stück (D-Böller) - gar nicht mal so teuer - aber: Viele finden den einfachen Knall ohne besonderen Effekt langweilig, gar störend. Andere lehnen Feuerwerk auch ab, weil sie sich dafür überhaupt nicht interessieren und zum Neujahr lieber einen Sekt trinken in ruhiger Runde.

Feuerwerk am Silvester unverzichtbar? Ich sage ja, denn...

jeder kann selber bestimmen, ob und wie viel Geld man für Feuerwerk ausgeben will. Ich bin der Meinung, dass es Silvester ohne Feuerwerk nicht geben kann. Es gehört bei vielen in Deutschland zur Tradition, dass man gegen 0 Uhr die Raketen anzündet, während man mit der Familie und mit Freunden das Neujahr einläutet. Feuerwerk gilt bei besonderen Anlässen als unverzichtbar, so auch am Silvester. Für jeden ist etwas dabei, ob Jugendfeuerwerk, Fontänen, Batterien, Böller oder Raketen. Wahre Fans von Feuerwerk geben gerne auch mal einen vierstelligen Betrag aus, doch das muss gar nicht sein. Bereits aus 25-50 Euro kann man eine Menge rausholen. Es muss nicht immer teuer sein, damit man seinen Spaß hat. Legt man mit Freunden das Geld zusammen, so kann man sich aus wenig Geld ganz viel holen. Und wer kaum was ausgeben mag, kann bei Veranstaltungen wie am Brandenburger Tor in Berlin ein riesen Feuerwerk aus nächster Nähe betrachten.

Letztendlich bleibt zu sagen: Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie viel man für Feuerwerk ausgeben will. Dabei muss es nicht immer viel Geld sein, um Spaß an Feuerwerk zu haben. Wer es ruhiger mag, der trinkt seinen Sekt und spart gleichzeitig Geld.

...Mehr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973