Der Terror ist in Deutschland seit Montag wieder präsent und verängstigt die Bevölkerung. Während die Polizei deutschlandweit nach dem oder den Verdächtigen fahndet, rüsten die Städte in Deutschland bereits auf und treffen Sicherheitsmaßnahmen.
Die ersten Reaktionen
In den meisten Städten lief der Weihnachtsmarktbetrieb unverändert weiter. Neben vereinbarten Schweigeminuten und "Pray for Berlin" Bannern bzw. Leuchtschriften war man sich einig, dass dem Terrorismus die Stirn zu bieten sei. Still und heimlich wurden von den Städten in Absprache mit der Polizei Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Findlinge als LKW-Blocker
In der Stadt Leverkusen am Rhein wurden mehrere Fußgängerzonen mit Findlingen zu den Straßen hin ausgestattet. Leverkusenes Oberbürgermeister äußerte sich dazu:
Ein solch niederträchtiger Anschlag verfolgt das Ziel, Angst und Unsicherheit zu verbreiten und gleichzeitig Hass und Zwietracht zu säen. Dem müssen wir uns entgegenstellen, in dem wir uns nicht einschüchtern lassen und jeden Tag aufs Neue für ein friedliches Miteinander eintreten."
...Mehr