Quantcast
Channel: Blasting News Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973

Rafael Nadal zieht ins Finale der Australian Open ein

$
0
0

Es war eines der besten Matches des Turniers, wenn nicht das beste überhaupt. Fast fünf Stunden benötigte der Melbourne-Sieger von 2009, Rafael Nadal, um den Bulgaren Grigor Dimitrov niederzuringen. 6-3, 5-7, 7-6, 6-7, 6-4 stand es nach 4:56 h im Halbfinale der Australian Open. Das Match was an Intensität kaum noch zu toppen. Stunde um Stunde jagten die beiden sich in der Nightsession hin und her und hätten den Sieg im Grunde beide verdient. Ganz großes Kompliment an beide, auch an Dimitrov, der über Stunden unglaubliches Tennis gespielt hat. Von dem 25-Jährigen werden wir sicherlich noch viel zu sehen bekommen in den nächsten Jahren.

Traumfinale Federer - Nadal

Nun aber kommt es zum Traumfinale: Roger Federer (35), der 17-fache Grand-Slam-Sieger (einmaliger Rekord) gegen Rafael Nadal (30), der es auf 14 Grand-Slam-Titel bringt und damit in der ewigen Bestenliste auf Platz 2 liegt. Für mich persönlich ist Rafa mit seiner einmaligen Athletik und seinem unfassbaren Kampfgeist rein subjektiv der Größte überhaupt, objektiv gesehen aber sicherlich Roger Federer, der Gentleman des Tennissports, der Ästhet und das Genie aller Genies. Kann man sich ein schöneres Finale wünschen?

Rafas größter Fan: Roger

Ganz besonders bemerkenswert: Diese Tage sagte Federer, dass er selbst der größte Rafa-Fan von allen sei. Und das obschon er gegen keinen anderen eine so schlechte persönliche Bilanz hat wie gegen seinen Angstgegner: 11-23. Eine größere Herausforderung als Rafa in einem Best-of-five-Match kann es wohl kaum geben. Da sind sich fast alle einig und das hat auch das Riesen-Talent Dimitrov heute zu spüren bekommen, der wahrscheinlich das beste Match seines Lebens spielte, immer wieder über sich selbst hinaus wuchs und am Ende dann doch ganz knapp verlor.

Federer die 18. oder Nadal die 15.?

Nadal steht zum dritten Mal im Finale von Melbourne. 2009 schlug er im Endspiel Federer, 2012 verlor er gegen Djokovic und 2014 gegen einen damals grandios aufspielenden Wawrinka, wobei Rafa nach dem ersten Satz verletzungsbedingt nicht sein bestes Tennis abrufen konnte. Federer konnte die Australian Open schon viermal für sich entscheiden, zuletzt 2010. Noch viel interessanter, ob Rafa seinen zweiten Melboune Titel holt oder Roger seinen fünften, wird aber die Frage sein, ob Feder die Anzahl seiner Major-Erfolge auf sagenhafte 18 hochschrauben kann oder Nadal auf 15 erhöhen und damit Federer immer näher rücken wird.

So sehr ich auch Federer mag und schätze und bewundere, aber am Sonntag-Morgen werden sämtliche Daumen für Rafa gedrückt werden. Vamos Rafa!

...Mehr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5973