Kommen wir zunächst zu den schlechten Nachrichten. Wie Blastingnews bereits im letzten und dritten Test berichtete, bleibt die größte Baustelle die GigaTV App. Die abonnierten Sender können dabei mobil auf bis zu drei Endgeräten inklusive geschaut werden oder im Einzelabo ab 9,99 Euro. Klingt toll, aber bleibt ein Desaster. Über Android stürzt die App regelmäßig ab, zeigt Fehlermeldungen oder loggt sich aus. Seit dem 17. Februar besteht das Problem - und auch das letzte Update vergangene Woche brachte keine Besserung. Einzig und allein die GigaTV App über IOS, also auf Apple-Geräten, läuft flüssig.
Miese Bildqualität bei MTV und Co.
Auch die SD-Sender bleiben in mieser Qualität über die 4k Giga TV Box. Das ist durchaus im HD-Zeitalter zu kritisieren. Denn zahlreiche SD-Sender wie Jukebox, E!, Bon Gusto oder MTV BrandNew lässt sich Vodafone mit einem PayTV-Paket monatlich fürstlich bezahlen (6,99 Euro, zzgl. Premium für 10 Euro Voraussetzung). Dafür sollte bitteschön die Qualität von Sendern, die ausschließlich nur in SD verfügbar sind, auch akzeptabel sein. Ist sie aber nicht in der 4 k Box! Über die App sind die Sender aber von guter Qualität.
Neue Kanäle der RTL Gruppe sind da
Kommen wir nun zu den guten Nachrichten. Vodafone Kabel hat sich seit unserem letzten Test darauf konzentriert, die GigaTV Mediathek aufzupeppeln. Und hier können wir euch verraten: Die RTL Mediengruppe kommt an Bord. Das bestätigte auch die RTL-Pressestelle. Zunächst wurden Anfang der Woche weitere Sender wie der Dokukanal GEO HD (im Premiumpaket) der RTL-Gruppe aufgeschaltet. Im PremiumPlus-Paket kam zudem RTL Living in HD dazu. Ebenfalls werden nach und nach die Mediatheken der RTL-Sender für die GigaTV-Kunden eingepflegt. Zahlreiche Sendungen gibt es dann auf Abruf.
Heidi Klum am schnellsten verfügbar
Wir stellten bei unserem aktuellen Test außerdem fest, dass TV-Inhalte viel schneller verfügbar gemacht werden. Ein Beispiel: Am 18. Mai speiste Vodafone Kabel die aktuelle Folge von "Germany's next Topmodel" wenige Minuten nach der Sendung auf ProSieben ein. Auch die Box Sets, also ganze Serien-Staffeln, werden immer umfangreicher. TNT Serie, TNT Comedy, 13th-Street und Sony Channel liefern hier hauptsächlich die Serien. Nur die deutsche Serie "4 Blocks" von TNT Serie wurde mit mehreren Tagen Verzug eingespeist.
Fazit: An die Arbeit, Dr. Ametsreiter!
Die Mediatheken füllen sich. RTL kommt bald. Und Disney on Demand ist ohne Zusatzkosten seit zwei Wochen im Portfolio. So macht GigaTV endlich Spaß. Die App von GigaTV einzeln zu buchen, empfehlen wir nur bei Verwendung von Apple-Produkten mit IOS. Es bleibt nach wie vor ein Rätsel, warum Vodafone das Problem seiner App für Android nicht in den Griff bekommt. Vorstandschef Dr. Hannes Ametsreiter sollte dieses Problem endlich zur Chefsache machen, will er das eigentlich gute Produkt GigaTV am Markt erfolgreich etablieren.
Vodafone Kabel hat nach wie vor ein technisches Problem mit seiner 4k Box. Nicht alle Sender werden in einer angemessenen Qualität eingespeist. Das trifft aber auf die Hauptsender und alle HD-Sender nicht zu. Für Kabelkunden, die die Mediatheken bisher mit den Receivern von Sagemcom und Humax bei Vodafone nutzen und keine SD-Sender bei PremiumPlus schauen, sollten einen Wechsel in Erwägung ziehen, da die Box auch UHD-Inhalte liefern kann (UHD-fähiges TV Gerät Voraussetzung). Da die 4k Box über Internet laufen muss, sollte mindestens eine DSL-Leitung von 16 Mbit/s vorhanden sein. Für UHD-Inhalte sollte sogar eine VDSL25 Leitung bereit stehen.
...Mehr